
Hagebutten-Tee
4. Januar 2020
* 3 Kommentare
Hier ein ganz einfaches Rezept für einen Tee aus selbst gesammelten Hagebutten. Mir war es zu mühsam, jede Frucht zu teilen und die Kerne und unzähligen feinen Härchen rauszukratzen, deshalb hab ich sie einfach so gekocht und danach zur Sicherheit zweimal durch ein feines Sieb gesiebt – denn die Härchen (eine Art natürliches Juckpulver) will man wirklich nicht im Mund haben.
So hab ich es gemacht:
Eine Handvoll frische Hagebutten halbieren und mit kochendem Wasser übergießen. Circa 15 Minuten köcheln lassen, abseihen, fertig. Super gut!
Was macht ihr aus Hagebutten? Hab ihr schon mal welche getrocknet? Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen.
Bild: Karin Schumann / pixelio.de
Hallo!
Ich mache aus Hagebutten Hagebuttenmus. Die Reste trockne ich und gieße mir Tee auf.
Eine besonders fruchtige Köstlichkeit jetzt im Winter: Wenn ich in der Natur rumstiefle und noch Hagebutten an den Sträuchern sehe, pflücke ich einzelne, etwas weiche (aber noch nicht kaputte Hagebutten und esse das Fruchtmark frisch vom Strauch. Schmeckt supergut!
Liebe Sonja,
wie machst du das Hagebuttenmus? Wie Marmelade, und passiert?
Liebe Grüße,
Kati
Ich lass die Haare wie sie sind. Nach dem aufbrühen merkt man davon nix mehr. Habe sue nur einfach gesiebt und keine Probleme gehabt.