
Was blüht im November?
Die Gartensaison neigt sich dem Ende zu – doch mit einer geschickten Pflanzenauswahl kann man das ganze Jahr über für optische Highlights sorgen. Hier ein paar Beispiele für Pflanzen, die im November blühen:
Duftschneeball (Viburnum farreri)
Der zwei bis drei Meter hohe und breite Strauch hat nicht nur eine schöne rote Herbstfärbung, sondern blüht auch von November bis April. Die weißen bis rosa Blüten verströmen dabei einen intensiven Duft.

Besenheide (Calluna vulgaris)
Der Zwergstrauch (20 bis 50 cm) schmückt im Spätsommer und Herbst nicht nur Beete, sondern auch Kistchen und Kübel – benötigt allerdings ein saures Milieu, am besten ein Gemisch aus Rhododendron-Erde und Sand. Je nach Sorte gibt es die unterschiedlichsten Farben und Blühzeiten – die purpurrote Sorte „Bonita“ blüht etwa bis in den Dezember hinein, genau wie die Sorten „Marlies“ (dunkelrosa) oder „Madonna“ (weiß).

Silberkerze (Actaea simplex)
Die Staude ist auch unter dem Namen Cimicifuga simplex zu finden. Eine besonders späte Sorte ist „White Pearl“; sie blüht in Weiß von September bis November und wird bis zu 120 cm hoch.

Herbstaster (Aster ageratoides)
Ein Klassiker unter den Spätblühern ist die Herbstaster – und es gibt sie in den unterschiedlichsten Größen und Farben. Die hellviolette Sorte „Asran“ etwa wird 80 cm hoch und blüht im Oktober und November.

Diese Artikel für einen optisch spannenden Garten im Herbst und Winter könnten euch auch interessieren: