Wiener Brombeeren zum Selberpflücken
Es ist wieder soweit: Auf dem Brombeerfeld eines guten Gärtner-Freundes hat diese Woche die Erntesaison begonnen!
Brombeeren vom Wiener Stadtgärtner
Die Brombeer-Plantage betreibt Martin Freimüller im 21. Wiener Gemeindebezirk. Er schließt damit eine Lücke im regionalen Obstangebot: nämlich mit wirklich guten und süßen (!) Brombeeren in Bio-Qualität, zum Selberpflücken oder Direkt-beim-Gassenverkauf-Mitnehmen.
Wenn ihr bis jetzt geglaubt habt, Brombeeren seien euch zu sauer, solltet ihr unbedingt mal vorbeischauen und euch von der Sorte „Navaho Bigandearly“ überzeugen. Die Beeren sind nicht nur überraschend süß (vorausgesetzt, man erntet wirklich nur die vollreifen Früchte, die sich leicht vom Stiel lösen), sondern auch sehr groß – da ist das Pflücken ein Vergnügen und das Körberl bald voll. Das i-Tüpfelchen: Es handelt sich um eine stachellose Sorte – vielleicht auch interessant für alle, die mit Kindern zum Pflücken kommen wollen.
Erntezeit
Und hier noch die Hard Facts für alle, die Lust bekommen haben, ein paar Brombeeren zu naschen:
Adresse:
An der Schanze 23, 1210 Wien
Öffnungszeiten:
Di, Do, Fr: 14 bis 19 Uhr
Sa, So: 9 bis 19 Uhr
(bis etwa Ende Juli)
Nähere Infos und Preise auf www.brombeeren.at
Hier gibt’s passend dazu noch ein Rezept für Brombeer-Honig-Cupcakes >>>.